Endlich ist sie da - die heiß ersehnte Beförderung. Der bisherige Chef ist weg und jetzt werde ich meine Chance nutzen. Ein paar Dinge ändern, ein paar Dinge neu einführen und schon läuft es. Mit den Kollegen gibt es ja kein Problem. Schließlich haben wir uns immer super verstanden und sind oft zusammen zum Mittagessen gegangen. Bis auf den einen, der sich immer abgesondert hat, weil er mit dem bisherigen Chef nicht konnte. Aber den krieg ich schon mit ins Boot...
Vielleicht kennen Sie diese Situation? Als Sie befördert wurden, oder aber auch als einer Ihrer Kollegen oder Ihrer Kolleginnen befördert wurden. Glauben Sie, dass es wirklich so einfach ist?
In den seltensten Fällen klappt da aus meiner Erfahrung heraus tatsächlich so. Der Normalfall bringt das Team erst mal wieder durcheinander. Es muss sich erstwieder neu sortieren und ausloten. Auch wenn man sich gut kennt und bisher prima verstanden hat, entsteht nun schlagartig eine neue Situation.
Wie wird sich der bisherige Kollege als Chef verhalten? Wird es Bevorzugungen geben? Bisher war er/sie selbst bei kleinen Kaffeepausen dabei - wird er die auch in Zukunft dulden? Oder wird ein anderer Wind wehen, weil er/sie weiß, dass wir locker 10% mehr machen könnten? Solche Gedanken könnten zum Beispiel die bisherigen Kollegen stellen.
Es gibt viele Unsicherheiten und Fettnäpfchen, die auf die neue Führungskraft warten. Was Führungskräften helfen kann, dass der Wechsel der Position gelingt, erfahren Sie hier in meinem "druckfrischen" Artikel im XING-Magazin.